2025

Tauschbörse am Roten Haus
2025 · 27. April 2025
Bei bestem Wetter und mit guter Laune begrüßten die Veranstalter gestern die vielen Besucher und Tauschwilligen am Schloss Homburg. Viele Besucher*innen waren unterwegs um Gartenschätze anzubieten oder einzutauschen. Am Stand des NABU Oberberg waren die ehrenamtlichen Fachleute Ansprechpartner bei den Themen Vogelschutz und Fledermäuse. Hier konnte man sich über Nisthilfen erkundigen und wer Lust hatte direkt auch Nistkästen mit nach Hause nehmen. Eine Besonderheit gab es am Stand des...

Stunde der Gartenvögel 2025
2025 · 24. April 2025
Machen Sie mit bei der „Stunde der Gartenvögel“, beobachten Sie die Vogelwelt in der Umgebung ab dem 9. bis zum 11. Mai. Vögel der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Mehr Infos fiinen Sie hier >>

2025 · 23. April 2025

2025 · 07. April 2025
Wie kann man den heimischen Wildbienen ein Zuhause schaffen? Diese Frage stellten sich die Kinder der Waldbröler Jugendgruppe die "Waldmäuse" am letzten Wochenende. Die Antwort lautete na im Sand, oder? Fast, mit Sand und Lehm geht es haltbar und einfach. 15 Waldbröler „Waldmäuse“ und ihre drei Betreuer bauten aus Sand, Lehm, Steinen und Totholz ein Sandarium. Es wird den bei uns vorkommenden Wildbienen ein Zuhause bieten. Die Wildbienen können in der Sand-Lehm Mischung Gänge graben...

2025 · 03. April 2025
In diesem Jahr hat es etwas länger gedauert bis unser neues Infopapier zur Heuwerbung 2025 erscheinen konnte. Wir haben aufgrund der langjährigen Erfahrungen einige Änderungen eingebaut. Unser Grundstz lautet Fairness gegenüber Landwirten und Heubestellern. Leider ist dieser Winter / Frühjahr wieder sehr trocken. Daher wollen wir auf die Gegebenheiten reagieren.Weitere ausfürhliche Informationen finden Sie auf unserer Projektseite.

Umwelttag im Morsbacher Schulzentrum
2025 · 29. März 2025
Buntes Treiben am Samstag am Schulzentrum in Morsbach an der Hahner Strasse. Viele Menschen kamen zur Abschlussveranstaltung der Schule. Die Ortsgruppe Morsbach des NABU Oberberg hatte ein buntes Programm für jung und nicht mehr ganz so jung vorbereitet. Die Kinder konnten mit viel Engagement Samenbomben basteln und diese dann mitnehmen. Wahrscheinlich sind viele auch direkt noch in die heimischen Gärten eingesetzt worden. Das Klimabündnis Oberberg hatte eine kleine Photovoltaik Anlage...

Die Kröten kommen - helfe wer kann
2025 · 24. Februar 2025
nun wandern sie wieder.Helfen Sie uns damit wir nicht so viele "Verkehrsopfer" zu beklagen haben!

2025 · 18. Februar 2025
Wir helfen auch dem Waldkauz. Passend zu seinem Namen brütet er vor allem in Wäldern, aber auch in Parks, Nistkästen oder manchmal in alten Scheunen. Wir haben eine Nisthilfe aus Lerchenholz gebaut und an einem schönen Stamm angebracht. Hier kann der Kauz auch in einem städtischen Habitat auf die Jagd gehen. Ein Portrait des nachtaktiven Jägers findet sich beim NABU unter Vogelportraits Waldkauz So waren gleich zwei Leitern nötig um den Kasten an den Baum zu bringen.

2025 · 05. Februar 2025
Nachtaktive Helfer für Krötenzäune gesucht, Zaunbetreuung auf viele Schultern verteilen. Frühaufsteher und Spät-ins-Bett-Geher sollten sich angesprochen fühlen. Bald geht es wieder los, dann steigen die Temperaturen, das Leben in den Waldrändern erwacht. Die Amphibienwanderungen setzen wieder ein. Was in den tieferen Lagen des Bergischen Landes schon relativ früh startet, braucht bei uns etwas länger. Aber auch bei uns geht es bald sicher los. Wir suchen Sie - die Frühaufseteher oder...

2025 · 04. Februar 2025
Treff der Ortsgruppe Gummersbach, Donnerstag, 13. Febr., 19:30 Uhr in der Kontaktstelle, Marktstraße 12. Themen unter anderem: Die bevorstehenden Amphibien-Wanderungen, Vogelschutz, Obstbaumpflege, Exkursionen.

Mehr anzeigen