Nach Bereichen geordnet, haben wir für Sie eine Liste mit Ansprechpartnern aufgeführt.
Amphibien
Botanik und Dorfökologie Sigrid Fröhling, Tel.: 02295 / 2631 bergische-gartenarche@web.de
Fledermausschutz
Großsäuger Herbert Kriesten 51674 Wiehl Tel. 02262/91124 Hautflügler (Bienen, Hummeln, Hornissen & Co) siehe AK Hornissen
Greifvögel Dirk Sindhu Bergische Greifvogelhilfe Auffangstation und Pflegestellen
Insekten Igel / Igel Auffangstation Barbara Geiger, 51545 Waldbröl Tel. 02291/807044 ________________________________________________________________________ Kinder, Jugend, Umwelterziehung derzeit nicht besetzt Landwirtschaft Florian Schöne NABU Bundesverband Tel. 0228/4036-165
Limnologie / Gewässer
Planungs- und Beteiligungsverfahren Rudolf Hillen, Tel.: 02261 / 302261 Kreisgeschäftsstelle Tel. 02262/712728
Ökologisches Planen und Bauen
Regenerative Energien Vogelschutz / Ornithologie Heinz Kowalski, 51702 Bergneustadt, Tel.: 02261 / 43686
Prof.Dr. Ing. Walter Breuer, 51643 Gummersbach, Tel. 02261/23436
Waldameisen Ingo Panoscha 51647 Gummersbach Tel.: 02261/22548 (Ameisenschutzwarte NRW)
Waldökologie _________________________________________________________________________ Wolf und Wolfssichtungen
Unser Wolfsfachmannr vor Ort: Dietmar Birkhahn 02266 9010515 oder 0171 474 1228 per E-Mail: d.birkhahn@nrw-wolf.de
Bei der Nachrichtenbereitschaftszentrale des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen können rund um die Uhr alle Luchs- und Wolfssichtungen gemeldet werden. Hotline: 02361 305-0
|