Am 23.12.2022 endete die Offenlage für den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 84 „Buschhausen“ der Gemeinde Engelskirchen und die entsprechende Flächennutzungsplan-Änderung. Bis kurz vor Weihnachten konnten also Bürger Stellungnahmen zur geplanten Bebauung abgeben. Dies haben sicher etliche Bürger gemacht und auch der NABU Oberberg hat eine Stellungnahme abgegeben (siehe PDF in der Anlage/im Download). Der NABU erhebt eine Vielzahl an Bedenken gegen die Planung:
Wer kontrolliert eigentlich die Nistkästen? Das fragen sich sicher manche Mitbürger*innen beim Gang durch den Wald. Nun in Engelskirchen sind einige Aktive unterwegs um nach dem Rechten zu schauen, zu reinigen und natürlich auch zu sehen welche Nistkästen besetzt waren. Mit Leiter und in outdoor Klamotten ging es dann los. Kontrolliert wurde in Obersteimel und in der Nähe des Rathauses.
Engelskirchen, bei bestem Wetter und guter Laune fanden sich einige Naturbegeisterte zusammen zur herbstlichen Reinigungsaktion Nisthilfen im Raum Engelskirchen. Steeg. Leider brachte die Reinigung dann auch das traurige Ergebnis, dass nur knapp die Hälfte der Kästen in der Saison auch bebrütet wurden. Ein Erklärung dafür haben wir noch nicht. Im Anschluss fand direkt noch eine Reinigungsaktion im Orttsteil Bergsiefen statt. Die Kinder wunderten sich doch sehr wie viel Müll da so am Bach...
Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag am Bach zu forschen, zu spielen und zu entdecken? Komm mit dem NABU und der Biostation Oberberg auf die Reise des Wassertropfens und lerne die Bewohner unserer Bäche kennen! Hier darfst du selber nach Wassertieren suchen und diese sogar bestimmen.
Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag am Bach zu forschen, zu spielen und zu entdecken? Komm mit auf die Reise des Wassertropfens und lerne die Bewohner in der Leppe kennen! Hier darfst Du selber nach Wassertieren suchen und diese sogar bestimmen Termin:
Mehr als 20 NABU Mitglieder, Freunde und Kinder waren von 8 Standorten Corona-conform mit Masken unter strenger Einhaltung der Abstandsregeln in 2er Trupps oder familiär unterwegs. An unterschiedlichen Standorten von Engelskirchen über Ründeroth, Bickenbach bis Loope, auch am Aggerufer selber, wurde gesammelt. Vor allem an Straßenrändern haben wir jede Menge von Autoreifen über Verkehrsschilder, Fast Food Packungen, bis hin zum Schmuckkästchen mit Inhalt und viel Plastik alles Mögliche...
am 18. April laden unsere Aktiven aus Engelskirchen zum Mitmachen ein! Dann wollen wir Müll sammeln gehen! Aufgrund der besonderen Lage natürlich unter Einhaltung der AHA Regeln. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte per Mail an engelskirchen@nabu-oberberg.de vielen Dank!
Engelskirchen, März 2021 Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Schutzauflagen trafen sich viele Aktive des NABU Engelskirchen um in Blumenau den ersten Schutzzaun zu errichten. Vorher hatte man mit den "neuen" Helfern die Hotspots der Engelskirchener Amphibienwanderung besprochen. Nach einer ausführlichen Videokonferenz in den Tagen davor, waren die neuen Helfer theoretisch fit. Praktisch konnten sie noch einiges von den "alten Hasen" lernen. Kornelia Diehl, Gisela Lauterbach, Björn...
Abenteuerlicher Aufstieg in den Glockenturm Ding, dong, ding, dong... wer hier wohnt, darf nicht lärmempfindlich sein. Im Turm der evangelischen Kirche in Engelskirchen befindet sich seit Ende Februar ein Nistkasten für Turmfalke und Schleiereule. Hoch hinauf ging es für uns von der Ortsgruppe des Naturschutzbundes (NABU) Engelskirchen. Am Mitt-woch, den 24. Februar wurde ein Plan in die Tat umgesetzt und im Turm der Christuskirche ein Nistkasten montiert. An den mächtigen Glocken vorbei...
Am Samstag, den 20.02, machten sich einige Mitglieder des NABU ( Engelskirchen) bei herrlichem Wetter gut ausgerüstet mit Traktor, Leitern und entsprechendem Werkzeug früh morgens auf den Weg um in einem Waldgebiet bei Loope ca. 20 Nistkästen an Bäumen aufzuhängen. Diese Kästen hatten im letzten Jahr noch in einem anderen Waldgebiet Vögeln als Nistplätze gedient, wurden dort aber auf Veranlassung des Waldbesitzers abgehängt.