Gestern war es wieder soweit. Die jährliche Grünlandexkursion mit den oberbergischen Landwirten und der Biostation Oberberg gehört zu den langjährigen traditionellen Veranstaltungen. Auch im Rahmen der Modellregion Landwirtschaft arbeiten Naturschutz und Landwirtschaft eng zusammen. Bei allen natürlichen Differenzen haben wir immer den konstruktiven Dialog gepflegt so Helmut Dresbach, der langjährige Vorsitzende des RLV der sein Amt in jüngere Hände abgegeben hat. Er wollte es sich aber...
Unsere Chance für ein EU-Renaturierungsgesetz Ihre Stimme ist jetzt gefragt! Das EU-Renaturierungsgesetz ist die größte Chance für den Naturschutz seit Jahrzehnten, doch es steht auf der Kippe. In diesen Wochen entschiedet sich: Machen wir unsere Landschaften fit für die Herausforderungen der Zukunft? Wir fordern gemeinsam: #RestoreNature! Mehr Infos dazu unter NABU Natur und Landschaft
„Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten“ Mit der neuen Agrarreform 2023 wurden sogenannte freiwillige Öko-Regelungen eingeführt. Mit diesen Öko-Regelungen sollen erbrachte Leistungen für Klima und Umwelt gesondert gefördert werden. Mit der Öko-Regelung 5 – „Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten“ wird das Vorkommen von...
Gemeinsam geht es besser! Darum sind Helfer*innen herzlich willkommen. Die nächsten Termine 8.6. Wiehlmünden/Agger linkes Ufer 10.6. Agger Büchlerhausen bis Engelskirchen und Plantage Bellinghaus 18.6. Steeg Ufer links ab Fußgängerbrücke (mit Anwohnern?)/ rechtes Ufer ab Straßenbrücke 25.6. Agger Rathaus bis Steeg 2.7. Ohl-Grünscheid Ansprechpartner und Koordinator ist Christian Buresch. Infos zum Team
Bald geht es wieder los! Ab Anfang Juli können unsere Landwirte die traditionellen Heuwiesen mähen. Unser Heu ist kontrolliert auf Schadkräuter wie Jakobskreuzkraut und wird nach dem Pressen auf Restfeuchte geprüft. Unsere Lagerung ist ebenfalls sorgfältig kontrolliert. Fragen? Rufen Sie uns an unter 02262 712728 oder schreiben Sie uns heuteam@nabu-oberberg.de
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Die offene Gartenpforte lockt sicher wieder viele Besucher in die Gärten! Auch der Mehrgenerationengarten der Familie unseres Vorstandsmitglieds Dietmar Hartmann in Wiehl - Gassenhagen ist wieder dabei. Sie haben geöffnet am 04. und 11 Juni. Dieser Garten ist als "schmetterlingsfreundlicher" und "fledermausfreundlicher Garten" ausgezeichnet und besonders sehenswert! Eine Übersicht der beteiligten Gärten findet man unter Bergische Gartentour...
Diesen Fund machte unser Vorstandsmitglied Dietmar Hartmann im Kompost. Nach einigem Rätseln denken wir es ist der Nashornkäfer. Nashornkäfer und Maikäfer sind recht nahe verwandt, also ist die Bestimmung der Larven kribbelig. Es kann bei der Größe aber nur Naashornkäfer oder Maikäfer sein. Sonst kommt bei uns nichts anderes in Betracht wegen fehlenden Wärme-Biotopen und weil es dann doch noch zu kühl und regnerisch für den Walker ist und ich meine nicht Jonny Walker ;-) Für den...
Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2023 eine Biene gewählt, die auf den ersten Blick der häu- figen Honigbiene ähnelt. Die Frühlings-Seidenbiene gehört zur Gattung der Seidenbienen, die in Deutsch- land 14 Arten umfasst. Als eine der ersten Wildbienen im Jahr fällt die Frühlings-Seidenbiene schon im März an ihren Nistplätzen durch ihr Schwärmverhalten auf. Im Gegensatz zu den anderen Seidenbienen trägt die Frühlings-Seidenbiene Colletes cunicularius nur undeutliche...
Am 15. Mai treffen sich die Aktiven des Ortsvereins Engelskirchen mal anders. In der freien Natur. Auf einer Vogelstimmenwanderung will man mal anders zuhören. Interessierte sind erwünscht. Wir bitten um Anmeldung per Mail
wollen die Aktiven der AG HerculEX gehen. Nach einigen erfolgreichen Aktionen geht die Wachstumsphase der Pflanzen jetzt richtig los. Daher werden weitere Helfer*innen gesucht die tatkräftig mit anfassen wollen. Termine: Sa 13.5.23 Büchlerhausen / Klärwerk Do 18.5.23 Leppetal So 21.5.23 Ründeroth (Nachkontrolle), Treffpunkt Altes Rathaus So 28.5.23 Ohl-Grünscheid Wer Interesse hat meldet sich unter herculex@nabu-oberberg.de Infos dazu unter Engelskirchen - Aktiv