Nach einiger witterungsbedingter Verzögerung konnte der NABU Oberberg nun endlich seinen Beitrag zur Baum-Challenge 2025 leisten. Trotz des unbeständigen Herbstwetters und mehrfach verschobener Pflanztermine wurde nun erfolgreich eine Eiche gepflanzt – ein sichtbares Zeichen für aktiven Natur- und Klimaschutz in der Region.
Mit der Teilnahme an der Baum-Challenge setzt der NABU Oberberg ein klares Zeichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Bäume sind nicht nur wichtige CO₂-Speicher, sondern bieten auch Lebensraum für zahlreiche Tierarten und tragen zur Verbesserung des lokalen Klimas bei.

Der NABU Oberberg dankt allen Helferinnen und Helfern und dem Presbyterium der von uns nominierten ev. Kirchengemeinde Emmaus Wiedenest - Derschlag , bei der Unterstützung dieser Aktion. Gemeinsam zeigen wir: Jede Pflanzung zählt – für die Natur, für das Klima und für kommende Generationen.

Kommentar schreiben