· 

NABU Morsbach verabschiedet den Bürgermeister

Für 16-jährige Unterstützung gab es einen 16 Jahre alten Bergahorn
Abschiedsgeschenk des NABU Morsbach für Bürgermeister Bukowski

In seiner Amtszeit hat Bürgermeister Jörg Bukowski auch 16 Jahre lang die Ortsgruppe Morsbach des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) unterstützt und vor allem in dieser Zeit zusammen mit der Kinder- und Jugendgruppe Wildblumenwiesen angelegt und den jeweiligen Baum des Jahres gepflanzt. Als Dankeschön überraschte der NABU Ende Oktober den scheidenden Bürgermeister an seinem Wohnort mit einem sechs Meter hohen Bergahorn als Abschiedsgeschenk.

Für 16 Jahre Unterstützung schenken wir Dir einen 16 Jahre alten Bergahorn“, betonte Christoph Buchen, Vorsitzender des NABU, bei der Übergabe des Baumes und einer von Hermann-Josef Schuh gestalteten Urkunde. Und gleich traten die Naturschützer auch in Aktion.

 


 

Als Dankeschön für die Unterstützung schenkte und pflanzte der NABU Morsbach Bürgermeister Jörg Bukowski zum Abschied einen Bergahorn. Foto: NABU Morsbac
Als Dankeschön für die Unterstützung schenkte und pflanzte der NABU Morsbach Bürgermeister Jörg Bukowski zum Abschied einen Bergahorn. Foto: NABU Morsbac

Unter Mithilfe von Lenn Bukowski und Louis Himmrich wurde ein Pflanzloch ausgehoben, der Baum mit dem Ballen dort hinein gerollt und ausgerichtet. „Petrus“ sorgte beim Zuschippen des Loches auch gleich für einen kräftigen Regenguss, so dass sich ein Angießen erübrigte.

Der völlig überraschte Bürgermeister dankte dem NABU für das Baumgeschenk. Seine Frau Jasmin Bukowski hatte leckere Waffeln gebacken, und bei einem Plausch mit den NABU-Kindern und dem -Vorstand ließ man so manche gemeinsame Naturschutzaktion Revue passieren.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0