
Wie seit vielen Jahren fand am ersten September-Sonntag wieder der Bergische Landschaftstag statt. Bei bestem Wetter fanden sich viele Besucher ein und informierten sich über die Vielfalt des Bergischen.
Auf dem Gelände rund um Schloss Homburg war viel zu sehen und es gab vielfältige Angebote. Gemeinsam mit den Vertretern der Landwirtschaft und der Biologischen Station bot der NABU Oberberg wieder einen Stand zum Thema "Weideland" an. Dort konnte man sich über die unterschiedlichen Formen der Bewirtschaftung der Kulturlandschaft informieren.

Die Anzahl der Aussteller war groß, die Anzahl der Besucher ebenso. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Hier gab es für jeden Geschmack etwas zu finden. Für die jungen Besucher*innen gab es verschiedene Quiz-Angebote. So konnte man am Gemeinschaftsstand von Biologischer Station, Landwirtschaft und NABU verschiedene Fragen beantworten. Z.B. welches Insekt Kugeln aus den Misthaufen der Kühe formt und darin die Eier ablegt.







