Tauschbörse am Roten Haus
2025 · 27. April 2025
Bei bestem Wetter und mit guter Laune begrüßten die Veranstalter gestern die vielen Besucher und Tauschwilligen am Schloss Homburg. Viele Besucher*innen waren unterwegs um Gartenschätze anzubieten oder einzutauschen. Am Stand des NABU Oberberg waren die ehrenamtlichen Fachleute Ansprechpartner bei den Themen Vogelschutz und Fledermäuse. Hier konnte man sich über Nisthilfen erkundigen und wer Lust hatte direkt auch Nistkästen mit nach Hause nehmen. Eine Besonderheit gab es am Stand des...

Stunde der Gartenvögel 2025
2025 · 24. April 2025
Machen Sie mit bei der „Stunde der Gartenvögel“, beobachten Sie die Vogelwelt in der Umgebung ab dem 9. bis zum 11. Mai. Vögel der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Mehr Infos fiinen Sie hier >>

Termintipp · 24. April 2025
Mit ihrem Gesang ziehen Singvogelmännchen einen akustischen Gartenzaun. Möglichen Konkurrenten wird signalisiert: „Dieses Revier ist besetzt“. Variantenreicher und zugleich lauter Gesang zeigen die körperliche Fitness eines Vogelmannes. Die Chancen beim anderen Geschlecht zu landen steigen damit. Aber der Vogelgesang ist keine ausschließliche Männerdomäne.

2025 · 23. April 2025

Termintipp · 23. April 2025
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit, Gartenfreunde aus nah und fern strömen nach Nümbrecht zum Roten Haus zur diesjährigen Pflanzentauschbörse. Es dreht sich alles rund um das Thema Garten! Die Veranstalter freuen sich auf viele engagierte Hobbygärtner*innen die Spass am Thema haben, sich informieren möchten und Pflanzen tauschen. Die Tauschbörse ist eine reine private Tauschbörse, gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen. Mehr Infos finden Sie im Flyer.

Aggerbriefe · 07. April 2025
Der freifließenden Agger gehört die Zukunft. Noch im Dezember hatte das Umweltministerium der BUND Regionalgruppe Köln mitgeteilt, dass in Ohl-Grünscheid nicht wieder angestaut wird bevor die Sicherheitsüberprüfung abgeschlossen ist. Trotzdem wurde Ende Februar mit dem Wiederanstau begonnen. Der renaturierte Fluss mit seiner Aue, die sich seit 2019 auf dem niedergelegten Stau gebildet hatte, versank in den Fluten. Die Bezirksregierung Köln stand vor der Wahl: Entweder gilt das Wort, das...

2025 · 07. April 2025
Wie kann man den heimischen Wildbienen ein Zuhause schaffen? Diese Frage stellten sich die Kinder der Waldbröler Jugendgruppe die "Waldmäuse" am letzten Wochenende. Die Antwort lautete na im Sand, oder? Fast, mit Sand und Lehm geht es haltbar und einfach. 15 Waldbröler „Waldmäuse“ und ihre drei Betreuer bauten aus Sand, Lehm, Steinen und Totholz ein Sandarium. Es wird den bei uns vorkommenden Wildbienen ein Zuhause bieten. Die Wildbienen können in der Sand-Lehm Mischung Gänge graben...

Termintipp · 07. April 2025
Hilfe! Wer wohnt denn da? Nisthilfen für Wildbienen. Sind Wildbienen wirklich „wild“ und wie unterscheiden sich Blattschneiderbiene, Mauerbiene und Co. von der Honigbiene? Die Biologische Station Oberberg bietet unter der Leitung von Janna Schulte am Donnerstag, den 24. April 2025 einen Workshop für Erwachsene und Familien an, auf dem jedes Kind in Begleitung eines (Groß-)Elternteils eine kleine Nisthilfe für Wildbienen selber bauen kann. Diese darf im Anschluss mit nach Hause genommen...

Naturgartenreferat Carola Hoppen
Termintipp · 03. April 2025
Sonntag nichts vor? Interesse am Garten? Naturgarten? dann nix wie hin nach Waldbröl!

2025 · 03. April 2025
In diesem Jahr hat es etwas länger gedauert bis unser neues Infopapier zur Heuwerbung 2025 erscheinen konnte. Wir haben aufgrund der langjährigen Erfahrungen einige Änderungen eingebaut. Unser Grundstz lautet Fairness gegenüber Landwirten und Heubestellern. Leider ist dieser Winter / Frühjahr wieder sehr trocken. Daher wollen wir auf die Gegebenheiten reagieren.Weitere ausfürhliche Informationen finden Sie auf unserer Projektseite.

Mehr anzeigen